Heiraten in New York: Erfahrungsbericht, Dokumente und Kosten

 

So plant ihr in 7 Schritten Traumhochzeit in New York

Ihr träumt davon in New York zu heiraten, aber habt keinen blassen Schimmer wo ihr mit der Planung anfangen sollt und was ihr alles beachten müsst?

Eure Hochzeit “Do it yourself” in Amerika zu organisieren, auch spontan, ist einfacher als ihr denkt!

In diesem Erfahrungsbericht erkläre ich Schritt für Schritt wie ihr eure eigene standesamtliche Hochzeit in New York planen könnt, welche Behördengänge dazu notwendig sind und worauf ihr achten müsst.

 

Heiraten-in-New-York

 

1) Wo ist das Standesamt?

 

Standesamtliche Hochzeiten werden im New York City Marriage Bureau in der 141 Worth Street in Manhattan, New York, NY 10013 getraut. Die Öffnungszeiten sind immer Montag bis Freitag von 8.30 bis 15.45 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen ist das Standesamt geschlossen, schaut euch daher vorher auf der offiziellen Seite um, ob euer Wunschdatum verfügbar ist und an welchen Tagen ihr definitiv nicht heiraten könnt.

 

 

2) Besorgt euch eine Hochzeitserlaubnis

Als nächstes müsst ihr euch – wie jedes Paar, das in New York heiraten möchte –  eine “New York State Marriage License” (=amtliche Hochzeitserlaubnis) besorgen. Braucht ihr dazu einen Termin? Nein!

Das Formular dazu liegt direkt im Marriage Bureau auf. Ihr könnt es auch gleich dort ausfüllen, dazu müsst ihr euch ausweisen und benötigt euren Reisepass (oder ein anderes anerkanntes Ausweisdokument). Diese Hochzeitserlaubnis ist 60 Tage ab Ausstellung gültig – das heißt ihr könnt in diesem Zeitraum überall im Bundesstaat New York heiraten. Die Hochzeitserlaubnis kostet 35 US Dollar, wird direkt beim City Clerk bezahlt (mit Kreditkarte oder money order) und noch am selben Tag während ihr wartet ausgestellt. Die Warteschlange KANN (muss aber nicht) lang sein, vor allem um Feiertage herum oder an beliebten Hochzeitsdaten müsst ihr mit Wartezeiten rechnen. Am Eingang gibt es einen Sicherheits-Check wie etwa am Flughafen, auch dafür solltet ihr etwas mehr Zeit einkalkulieren.

TIPP: Um den Registrierungsprozess zu beschleunigen, könnt ihr das erforderliche Formular schon vorher online zu Hause ausfüllen. Trotzdem müsst ihr es persönlich und gemeinsam zu zweit im Marriage Bureau abgeben. Wenn ihr für eure Hochzeit nach New York fliegt, macht ihr das am besten mindestens einen, besser noch zwei oder drei Tage vor eurem eigentlich Hochzeitstermin.  

 

3) 24 Stunden Pause

Fast geschafft! Nachdem ihre eure Marriage License ausgehändigt bekommen habt, müsst ihr 24 Stunden warten, bevor ihr offiziell heiraten könnt – keine Minute eher. (theoretisch könnte man auch früher heiraten, dafür ist aber ein richterlicher Beschluss erforderlich). Die Wartezeit könnt ihr euch mit Sightseeing und Vorfreude versüßen – hey, es ist New York, da gibt es mindestens eine Million Dinge zu unternehmen!

 

4) Wo möchtet ihr getraut werden?

Die  24 Stunden sind um – jetzt kann’s losgehen! Die Trauung findet entweder direkt im Marriage Bureau statt (wo ihr eure Hochzeitserlaubnis erhalten habt) ODER an einem Ort und Uhrzeit eurer Wahl mit einem sogenannten wedding officiant (eine Art mobiler Standesbeamter).

Heiraten im High Line Park mit Wolkenkratzern im Hintergrund oder ganz romantisch im Central Park bei Sonnenuntergang? Im Wohnviertel Dumbo mit der Brooklyn Bridge im Hintergrund mit atemberaubendem Ausblick auf Manhattan? Mit einem sogenannten “wedding officiant” seid ihr absolut ungebunden und könnt zu jeder Tages- und Nachzeit an eurem Lieblingsort heiraten. Wie findet ihr einen solchen wedding officiant? Schaut zum Beispiel auf der Website Wedding Wire vorbei. Wichtig ist, dass ihr euren Trauredner frühzeitig kontaktiert und bucht und dass er/sie beim Marriage Bureau offiziell registriert ist, damit ihr in einem der fünf Bezirke von New York City legal und gültig heiraten könnt.  Fragt den Standesbeamten nach seiner Office of the City Clerk Lizenz oder fragt im Zweifelsfall direkt beim Marriage Bureau nach, ob eurer Standesbeamte auch wirklich registriert ist.

 

5) Trauung im Standesamt (City Hall)

Habt ihr euch für eine standesamtliche Hochzeit im Marriage Bureau entschieden, dann kommt nach Ablauf der 24 Stunden einfach nochmal dorthin – bringt eure Hochzeitserlaubnis,  Ausweise und einen Zeugen mit (das kann übrigens auch der Hochzeitsfotograf mit seinem Ausweis sein). Am Informationsschalter zieht ihr eine Nummer, dann heißt es warten bis ihr aufgerufen werdet und die 25 US Dollar Gebühr für die Trauungszeremonie direkt beim City Clerk bezahlen könnt (via Kreditkarte oder money order).

Danach könnt ihr euch wieder setzen und wartet, bis ihr ein zweites Mal aufgerufen und direkt in den Wartebereich vor die zwei Trauungssäle gebeten werdet. Jetzt wird’s spannend! Ihr müsst euch keine Sorgen machen, dass euch zwischendurch langweilig wird. Euch werden haufenweise Brautpaare aller Herrenländer, Kulturen, Geschlechter und jeden Alters über den Weg laufen die gemeinsam mit euch warten – ein einzigartiger Multi-kulti Mix den ihr in dieser Form sicher noch nie gesehen habt.  Ihr werdet aus dem Staunen nicht mehr raus kommen!

Im Wartebereich vor den zwei Trauungssälen wartet ihr nun darauf, dass euer Standesbeamter eure Namen aufruft. Jetzt ist es so weit! Die Zeremonie selbst mit dem Ringtausch ist sehr kurz – knapp zwei Minuten (!) später ist schon wieder alles vorbei. Ihr bekommt noch euer “Certificate of Marriage” (Heiratsurkunde) und somit seid ihr offiziell verheiratet – herzlichen Glückwunsch! *Konfetti schmeiß*

 

 Das Warten im Wartebereich des Standesamtes in New York wird nie langweilig, es gibt viel zu sehen! Das Warten im Wartebereich des Standesamtes in New York wird nie langweilig, es gibt viel zu sehen!

 

 

 IST DIE HOCHZEIT AUCH BEI UNS ZU HAUSE GÜLTIG?

 

Wo wäre denn der ganze Spaß dabei wenn nicht? Damit die Hochzeit auch bei euch zu Hause anerkannt wird, braucht ihr eine so genannte Apostille (Certificate of Authenticitation) – ein beglaubigtes Dokument eurer Heiratsurkunde. Sonst könnte ja jeder kommen und behaupten er hätte mal eben in New York geheiratet!

Klingt kompliziert? Ist es gar nicht, versprochen:

 

So lässt ihr eure Hochzeit in New York in Deutschland und Österreich anerkennen:

 

6) Besuch beim County Clerk

 

Nach eurer Trauung könnt ihr im Marriage Bureau ein “Marriage Record For Foreign Use” mittels eines “Extended Certificate” beantragen.

Fragt am Informationsschalter nach diesem Formular. Das müsst ihr natürlich nicht am Tag eurer Hochzeit machen, genießt erstmal diesen Moment! Kommt an einem der nächsten Tage wieder – die Gebühr für dieses Formular beträgt 35 US Dollar und ist wie ihr euch denken könnt- ihr seid jetzt schon New York Hochzeitsprofis – beim City Clerk zu bezahlen.  Mit diesem Formular müsst ihr jetzt ins Büro des “New York City County Clerk”  – glücklicherweise befindet sich dieser direkt auf der anderen Straßenseite im New York County Supreme Court, 60 Centre Street, New York, NY 10007. Der County Clerk wird euren Antrag mit seiner Unterschrift für 3 US Dollar beglaubigen und ihr könnt wieder gehen.

 

7) Fast geschafft! Holt euch die Apostille

 

Als nächstes müsst ihr den Antrag für die Apostille ausfüllen .

Mit diesem Antrag für eure Apostille, dem Extended Certificate, und der 10 US Dollar money order spaziert ihr gleich weiter zu dieser Adresse:  New York Department of State Division of Licensing Services, 123 William Street, 2nd floor, New York, NY 10038. Die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 15:30 Uhr.

 

Erledigt diese Behördengänge am besten in einem Rutsch am Vormittag, der Antrag wird gleich bearbeitet und ihr könnt eure Apostille am selben Tag mitnehmen. É voila! Das wärs! 

So geht Heiraten in New York!

 

ERFAHRUNGSBERICHT

Habt ihr euch schon mal überlegt wie es wäre nach New York zu fliegen um dort zu heiraten?

Tina und Chris haben genau das getan! Ein Jahr zuvor besuchte das Paar aus Deutschland zum ersten Mal die amerikanische Metropole und Chris ließ sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen: er stellte die Frage aller Fragen im Central Park und machten Tina einen Heiratsantrag vor dem berühmten New York Plaza Hotel. Knapp ein Jahr später, mitten in der Planung ihrer Sommerhochzeit dachten die beiden sich: warum nicht ein Abenteuer wagen und ganz alleine zu zweit nach New York fliegen um dort standesamtlich zu heiraten? Etwas ganz Besonderes, nur für uns zwei? Gesagt, getan!

Und so haben sich die beiden kurz entschlossen kurz vor Silvester ihre Koffer zu packen und über den Atlantik zu fliegen. Mit dabei waren auch ihre zwei besten Freunde als Trauzeugen und natürlich ich als Fotograf für diese Hochzeit in New York.

Ich traf die beiden also vormittags gemütlich und in bester Laune beim Frühstück im Hudson Hotel. Lange im Voraus schon hatten wir uns Gedanken darüber gemacht und ich mir genau überlegt, wo wir nach der Trauung das Brautpaarshooting machen und wie wir von A nach B kommen würden. Zu Fuß, mit dem Taxi oder U-Bahn – zu dieser Jahreszeit? Dank vieler vergangener New York Besuche hatte ich genug Erfahrung um die Situation gut einschätzen zu können.

Das ist sehr wichtig, denn wie immer vergeht die Zeit am Hochzeitstag noch schneller als gedacht. Dazu kommt, dass die Tage im Winter kurz sind und egal ob Öffis oder Taxis: sich quer durch Manhattan und zurück zu bewegen braucht seine Zeit. Insofern ist es für mich absolut notwendig und wichtig, einen Plan im Kopf zu haben, damit sich die beiden um nichts kümmern müssen und sie einfach nur eine tolle Zeit in der aufregendsten Stadt der Welt erleben können.

Nach dem Getting Ready im Hudson Hotel ging es mit der New Yorker U-Bahn Richtung Downtown Richtung Standesamt. Das ist die im nie enden wollenden zähen Stadtverkehr die absolut stressfreiste und (nicht immer, aber meistens) schnellste Variante. Nun sind die New Yorker ja so einiges gewohnt und es gibt eigentlich nichts, was diese Menschen noch überraschen könnte – nicht einmal ein Brautpaar in der U-Bahn. Umso schöner war es, dass wildfremde Leute dem Brautpaar zulächelten und gratulierten.

Im Standesamt in der Worth Street hieß es dann erstmal eine Nummer ziehen und warten bis wir aufgerufen wurden. Das Warten wird hier jedoch nicht langweilig, ganz im Gegenteil. So viele Brautpaare unterschiedlicher Kulturen auf einem Haufen habe ich selbst als Hochzeitsfotograf noch nie gesehen. New York macht seinem Ruf als “melting pot” wahre Ehre und man kommt tatsächlich aus dem Staunen nicht mehr raus.

Die Zeremonie ging dann ratzfatz über die Bühne und nach wenigen Minuten waren Tina und Chris verheiratet. Mittlerweile war es schon Nachmittag und wir spazierten schließlich vom Standesamt über die Brooklyn Bridge in eines der typischsten New Yorker Wohnviertel – Dumbo. Die alten Backsteingebäude und die Sicht auf die Brücke ergeben eine Wahnsinns-Fotokulisse in diesem alten Stadtteil am East River. Um all diese Eindrücke erstmal zu verarbeiten und uns aufzuwärmen – dank einer arktischen Kältewelle die einem nahenden Bomb Cyclone zu verdanken waren, war es für Dezember doch ungewöhnlich kalt – ließen wir uns in einem Cafe in der Nähe nieder. Was für ein aufregender Tag! Die strahlenden Gesichter sprachen Bände.

Jetzt wollten wir aber noch in den Central Park – dem Ort an dem alles begann, dem Ort ohne dem diese Hochzeit sicher nicht stattgefunden hätte! So machten wir uns auf dem Weg zur berühmten Gapstow Bridge mit Blick auf das Plaza. Da im Standesamt alles recht schnell über die Bühne ging, hatten die beiden hier noch einmal Zeit sich ihr Eheversprechen vorzulesen und diesem Elopement ihre ganz persönliche Note zu geben. Und was soll ich sagen, genau das war der krönende Abschluss ihres Hochzeitstages!

Vielen Dank, dass ihr mir euer Vertrauen geschenkt habt diesen so wichtigen Tag gemeinsam mit euch zu planen. Als Hochzeitsfotograf ist man immer nur so gut wie Ideen, die man umsetzen darf, und dazu gehört natürlich in erster Linie das Vertrauen der Paare in unsere Entscheidungen, Erfahrung und Ratschläge.

Danke Tina und Chris!

PS: Die Sommerhochzeit mit Familie und Freunden fand natürlich trotzdem statt. Dass die beiden den Mut hatten, dieses ganz besondere Erlebnis nur für sich zu planen, dafür könnte ich sie drücken. Denn das Leben ist viel zu kurz um sich so etwas nicht zu gönnen – ihr zwei seid meine Helden!

 

SHARE THIS STORY